Aktuelles

Berufliches Neuland – mit der Gründerin Julia Hermann

Das Thema „Gründerinnen“ verfolgt mich momentan! Zum Glück, denn da ist so viel Energie drin, die auf das unmittelbare Umfeld überspringt! Zum Beispiel Julia Hermann: Jurastudentin und Gründerin aus Trier. Was ihre langen Tage (und Nächte) in der Uni-Bibliothek an Ideen hervorgebracht haben und wie pragmatisch sie die Ärmel hochkrempelt um daraus etwas Handfestes zu gestalten – davon ist heute hier die Rede…viel Spaß mit Julias beruflichem Neuland!

ZUM ARTIKEL

Berufliches Neuland – mit Mattis Weiler

Es gibt Gebiete, auf denen ich mich erwiesenermaßen nicht gut auskenne. Dazu gehört zum Beispiel Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Zunächst war ich froh, die Begriffe richtig buchstabieren zu können, inzwischen kann ich damit schon ein wenig mehr anfangen. (Und habe tolle Anknüpfungspunkte für den Bereich Bewerbungstraining & Personalauswahl entdeckt…!) Zu verdanken habe ich das jemandem, der – wie es so schön heißt – zur Generation der Digital Natives gehört: Mattis Weiler! Mattis habe ich über mein Netzwerk in der Gründerszene kennengelernt und bin schwer beeindruckt von seiner Zielstrebigkeit in Richtung Unternehmertum. Und das in so jungen Jahren! Oder vielleicht genau deshalb? Egal, es ist faszinierend zu sehen, was er sich aufbaut…

ZUM ARTIKEL

Berufliches Neuland – mit Veronika Ziegelmayer

Es gibt wenige Bereiche, in denen sich Halbwahrheiten und negative Glaubenssätze so hartnäckig halten, wie im Berufsleben. Um nur einmal zwei Beispiele zu nennen:
„In MEINEM Alter habe ich sowieso keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt“ oder „Wenn Du einmal selbstständig warst, stellt Dich eh kein Arbeitgeber mehr ein“. Nun, das folgende Porträt von Veronika widerlegt beide Annahmen auf das Gründlichste! :-) … Deshalb freut es mich ganz besonders, dass sie Ihre Erfahrungen hier mit uns teilt und damit dazu beiträgt, eigene Annahmen (oder Ausreden?!) für vermeintliche berufliche Bremsklötze am Schlafittchen zu packen…Denn JA, in IHREM Alter hat sie eine Stelle mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraum gefunden und das, obwohl Sie vorher lange Jahre selbstständig war! :-) Viel Spaß beim Lesen…

ZUM ARTIKEL

Berufliches Neuland – mit Irena Otte

Heute möchte ich Ihnen jemanden vorstellen, den ich durch meine Tätigkeit im Gründerinnen-Stammtisch Trier kennen- und schätzen gelernt habe: Irena Otte. Beim Nachdenken über diesen kleinen Einleitungstext habe ich mich gefragt, was mir zu Irena denn als erstes in den Sinn kommt. Ganz ungefiltert fließen mir da folgende Gedanken aus der Feder: Irena hat einen echten Wow-Faktor (auch wenn ihr das nun unter Umständen peinlich ist – aber es ändert daran nun mal nichts!) Sie ist eine lebenslustige, unkonventionelle und kreative Gründerin, die Spaß am Ausprobieren hat. Und das hat sie vor Jahren sehr erfolgreich getan…

ZUM ARTIKEL

Berufliches Neuland – mit Delphine Pietschmann

Wer meint, dass berufliches Neuland immer erst dann ein Thema wird, wenn wir den Sinn unserer Arbeit anzweifeln, der Chef unerträglich geworden und der Gedanke an den Montagmorgen mit unguten Gefühlen verbunden ist, liegt falsch – und…kennt Delphine Pietschmann nicht! Denn die Französin hat genau das erlebt: Das „Zwischen-beiden-Stühlen-sitzen“. Eine anspruchsvolle und tolle Arbeit zu haben UND eine tolle Familie, die auch Ansprüche erhebt!
Ihre berufliche Neuorientierung brachte nicht nur Delphine selbst eine ungeahnte Zufriedenheit, auch für mich und meine Arbeit bedeutet sie eine Bereicherung. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit ihr als kompetenter und engagierter Coaching-Kollegin eine Workshop-Reihe ins Leben zu rufen. Los geht´s bereits im Februar 2017…Aber, ich komme vom Thema ab… Daher nun schnell zu Delphine´s Neuland…

ZUM ARTIKEL