Aktuelles
Berufliches Neuland – mit Carmen Hick
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass viele der hier Porträtierten eine oftmals lang existierende Leidenschaft in ihr berufliches Neuland verwandelt haben? Dass es auch anders geht zeigt das Beispiel meiner lieben Freundin Carmen…Es bedurfte eines inspirierenden Artikels, der offensichtlich Einiges in Gang gesetzt hat – aber lesen Sie selbst… PS: Soviel noch aus dem Nähkästchen: Selbst ich als Karriereberaterin hab dann doch erst mal auf Wikipedia nachgeschaut, wobei es sich bei ihrem beruflichen Neuland denn genau handelt….
ZUM ARTIKELBerufliches Neuland – mit Edouard Olszweski
Wenn auf überhaupt jemanden der Spruch „was lange währt, wird endlich gut“ passt, dann ist es Edouard Olszewski („Ed“)! Der Franzose, der in Deutschland lebt und – bis vor einiger Zeit noch – in Luxemburg arbeitete, passte von Anfang an nicht in eine Schublade. Tagsüber mit trockener Fondsverwaltung beschäftigt, hat Ed sich – bewaffnet mit Kamera und einem gutem Auge – in seiner Freizeit höchst kreativ ausgetobt…
ZUM ARTIKELBerufliches Neuland – mit Marion Brandt
Wie schön, dass ich endlich einmal eine Kollegin und gute Freundin hier auf meinem Blog präsentieren kann! Einige Jahre ist es nun schon her, da lernten Marion und ich uns über das Coaching-Netzwerk Trier-Luxemburg kennen. Und inzwischen sind unsere Supervisionstreffen mit kulinarischem „Abgang“ eine feste Institution, die wir beide sehr schätzen.
Sehr spannend an Marions Werdegang ist, dass sie bereits vor Ihrer Coaching- und Trainertätigkeit selbstständig war! Dazu kommt, dass sie – im Gegensatz zu vielen anderen Coaches – keinen klassischen betriebswirtschaftlichen Hintergrund hat – nein, Pharmazie war Ihre „Erst-Berufung“. Und daraus hat sie –einige Jahre später – ein tolles, stimmiges Business entwickelt mit einem Slogan, der haften bleibt: „ansteckend gesund“….
Berufliches Neuland – mit Annett Weimann
Beim Formatieren dieses Porträts fällt es mir erst auf: Annett Weimann ist die erste Mutter, die ich in meinem Neuland-Blog porträtiere! Der Gedanke an den beruflichen Wiedereinstieg hat den Wunsch nach mehr ICH im Beruf, zeitlicher Flexibilität und Kreativität mit sich gebracht. All das hat einen sehr spannenden Prozess in Gang gesetzt. Aber lesen Sie selbst ….
ZUM ARTIKELBerufliches Neuland – mit Anke Meyer
Dass eine berufliche Kehrtwende nicht erst ab 45 möglich ist, hat Anke Meyer unter Beweis gestellt. Und ebenso, dass man nicht immer den perfekten Plan für „danach“ in der Tasche haben muss: Mit Anfang 30 nach Ausbildung, Studium und einigen Jahren in der Finanzbranche hat sie konsequent auf Ihr Bauchgefühl gehört…
ZUM ARTIKEL