Markus ist ein Paradebeispiel für jemanden, der – wie man gemeinhin sagt – eine „klassische Konzernkarriere“ gemacht hat. Aber eben mehr als das, denn sonst wäre sein Porträt hier nicht vertreten :-)
Als Einstieg schon mal so viel vorab:
Als studierter Chemie- und Wirtschaftsingenieur hat sich Markus nach einigen Jahren als Teamleiter in der Produktion bei Johnson & Johnson für „etwas Strategischeres“ entschieden. Nach dem Wechsel in den Bereich Human Resources ging seine Karriere steil bergauf…zunächst als Personalleiter für das größte Werk von Johnson & Johnson in Wuppertal, dann als HR Direktor für DACH, später als Regional Director Talent Acquisition Europa, Afrika, Asien und dann als weltweiter Personalchef bei Beiersdorf und Personalchef Europa bei Amazon Luxemburg.
Was für viele andere zunächst einfach nur beeindruckend ist, war aber für Markus selbst irgendwann fraglich geworden. Eine Frage ließ ihn nicht mehr los, nämlich: „Was hast Du mit Deinem Leben noch vor?“. Der Gedanke an eine mögliche Kehrtwende war geboren, es fehlte nur noch die zündende Idee. Und die kam ihm – in Gummistiefeln und Handschuhen…. bei der Weinlese! Was als einmaliges Event bei einem renommierten Winzer geplant war, hat bei Markus allerdings längerfristig verfangen….
Nach reiflicher Überlegung hat er seine Kündigung in Luxemburg eingereicht und drückt nun seit September nochmal die Schulbank: Für ein Studium des Weinbaus! Und nicht nur irgendeins – der „European Master in Viticulture and Enology“ in Montpellier ist einer der renommiertesten Studiengänge dieser Art weltweit.
Aber nun lasse ich Markus direkt zu Wort kommen…
Motivation – Was treibt Dich an?
Mich motiviert es unheimlich, Strategien zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und Dinge umsetzen zu können und zwar mit anderen. Für mich macht Erfolg nur dann Spaß, wenn man etwas gemeinsam schafft. Außerdem suche ich Herausforderungen und mag keine Routine.
Nach meiner sehr abwechslungsreichen Karriere in internationalen Großkonzernen, entwickelte sich ab Mitte 40 bei mir der Wunsch, einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Herausforderungen zu beginnen. Parallel dazu habe ich meine schon lange vorhandene Leidenschaft für das Thema Wein durch unseren zweijährigen Aufenthalt in der schönen Moselgegend weiter ausgebaut. Und möchte diese zukünftig auch beruflich einbringen… vielleicht auf einem eigenen Weingut, mit einer inspirierenden Kombination aus HR & Wine? Kann ich mir gut vorstellen.., mal schauen…:-)
Überwindung – Wovor hattest Du Angst? Bzw. Was hat Dich zurückgehalten, Deine Idee zu realisieren?
Was an mir genagt hat war die Frage: „Wenn ich das jetzt mache, was kommt danach?
Vielleicht war es die Angst vor meiner eigenen Courage? Sollte ich wirklich meine Karriere in einem Großkonzern auf’s Spiel setzen um meine Vision zu verwirklichen? Wie ist es, so spät noch einmal die Schulbank zu drücken? Und nicht zu wissen, wie es danach weitergeht? All das waren die Gedanken vor meiner Entscheidung, die mich sicherlich etwas zögern ließen. Am Ende habe ich den Sprung allerdings gewagt.
Unterstützer – Wer oder was hat Dir geholfen, Dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren?
Zunächst natürlich meine Frau Monika. Bei einem solchen Vorhaben muss der Partner einfach unterstützen, sonst geht es nicht. Und da habe ich großes Glück! Als ausgebildeter Coach hat sie mit mir einige Sitzungen gemacht, um herauszufinden, ob ich die für mich (und uns) richtige Entscheidung treffe.
Außerdem sind mir meine Freunde auch eine große mentale Unterstützung – es kamen nur positive Reaktionen auf meine Ideen, die meisten reagierten mit den Worten: „wirklich cool“! Aber auch die Reaktion meiner Kollegen und Vorgesetzten hat mich bestärkt, sie waren zwar traurig, mich zu verlieren, waren aber alle voller Bewunderung… und auch ein wenig neidisch.
Stolpersteine – Welches Talent hat Dir über schwierige Phasen hinweg geholfen? Und was hast Du daraus gelernt?
Bisher lagen noch keine echten Stolpersteine auf meinem Weg – aber ich bin mir sicher: die kommen noch J. Es wird mir sicherlich helfen, dass ich ein rationaler Mensch mit guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen bin, das wird mich hoffentlich davor bewahren, finanzielle Fehlentscheidungen zu treffen.
Erfolg – Was war der schönste Moment?
Während meiner Karriere hatte ich natürlich viele erfolgreiche Momente. Seit meiner Entscheidung, mein Leben zu verändern, waren es vermutlich die ersten drei sehr gut bestandenen Klausuren. Aber diese Frage sollten wir dann in – sagen wir 2 Jahren – noch mal erörtern :-)
Neuland – Was hättest Du auf Deinem Weg nie für möglich gehalten?
Ich hätte nie gedacht, dass ich ausschließlich positives Feedback für meine Idee ernte, aber es war wirklich so!!! Und es ist faszinierend, dass man sich auch als „alter Hase“ unter jungen Studenten integrieren und wohlfühlen kann.
Neuorientierung – Welche drei Tipps gibst Du Gleichgesinnten mit auf den Weg?
- Ein Coaching kann helfen, erstmal auszuloten, was man überhaupt will und welche Richtung man einschlagen sollte
- Gespräche über seine Zweifel, Ideen und Visionen mit Kollegen und Freunden können helfen, herauszufinden, was man wirklich will
- Und dann gilt: Aufhören rumzunörgeln und loslegen – „Just do it“
Ressourcen – Was ist Dein Lebensmotto?
“Carpe diem” – vielleicht etwas abgegriffen aber so ist es nun mal: die Zeit, die wir haben sollten wir in unserem Sinne nutzen. Und: wenn ich etwas mache, dann mache ich es mit Leidenschaft!
Zukunftspläne – Was ist Dein nächstes Projekt?
Ich träume von einem eigenen Weingut im deutschsprachigen Raum… und arbeite gerade fleißig an meinem Konzept! Idealerweise wollen meine Frau und ich ein Weingut mit unserer bisherigen Karriere als Personaler, Coach und Change Manager verbinden.
Inspiration – Welche Bücher haben Dich inspiriert?
Ich würde sagen, dass ich eher durch Menschen inspiriert wurde, als durch Bücher. Ich kenne inzwischen wirklich viele Winzer und ich finde deren gelassene, bodenständige Art sehr faszinierend. Und natürlich die Leidenschaft, mit der diese Menschen ihrer Arbeit nachgehen – das ist wohl die größte Inspiration für mich gewesen.
Freizeit – Wo trifft man Dich?
Ich bin gerne draußen, ob beim Radfahren oder Wandern – ganz egal. Wenn dann noch eine gute Flasche Wein im Gepäck ist, ist das Glück perfekt!
Lieber Markus,
ein großes Dankeschön für den Einblick in Dein spannendes Vorhaben! Ich werde gespannt verfolgen, wie sich Deine Pläne entwickeln – und vielleicht verschlägt es Dich ja zurück an die schöne Mosel?!
Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Spaß & Erfolg mit den edlen Tropfen – ob aus Forschungs-Sicht oder bei der Direkt- Verkostung! Deinen Wein-Geheim-Tipp, den Du mir als Weinliebhaberin gegeben hast, teile ich hier sehr gerne mit den Lesern: Das Fass Nummer 8 von Peter Lauer aus Ayl sollten Sie sich demnach nicht entgehen lassen!
Alles Gute & eine wunderschöne Zeit in Frankreich wünsche ich Monika und Dir!